Die Spargelzeit ist da, was gibt es da besseres, als ein üppiges, aber doch leichtes Risotto. Hier verfeinern wir das ganze mit ein paar Erbsen und servieren es schön heiß und cremig...

Gottesblog
Schlemmen wie Gott in Frankreich
Der Osterhase ist wohl die klassische Figur zu dieser Zeit. Da ist es doch toll, wenn Sie diesen mit Ihren Liebsten einfach nachbacken können.
Die leckeren Weihnachtsplätzchen, wie sie schon meine Oma backte…
Gute alte Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei .. direkt von Santa
Zutaten
- 250g weiche Butter
- 250g Zucker
- 2 Eier
- 500g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- etwas Puderzucker für die Glasur
- etwas Zitronensaft für die Glasur
- Die Butter, den Zucker und 2 Eier mit dem Mixer verrühren.
Pizzen kennt man, warum nicht mal etwas anders belegen?
Wie wäre es denn mal mit Bacon und Kartoffelscheiben?
Kartoffel-Hack-Pfanne ... Das ideale Pfannengericht für kalte Winterabende .. schnell zubereitet und herzhaft im Geschmack.
Hight Tea ist eine Variante des Klassikers Pimm's .. etwas stärker und mit mehr Apfelgeschmack...
Ein großartiger Sommercocktail für besondere Anlässe!
Teriyaki (jap. von teri, „Glanz“ und yaku „grillen, schmoren“) ist eine Zubereitungsart in der japanischen Küche, bei der Fisch, Fleisch (besonders Rindfleisch oder Geflügel) und Gemüse mit einer speziellen Teriyaki-Sauce mariniert und dann gebraten, gegrillt oder geschmort werden.
Der Arme Ritter galt im 30-jährigen Krieg als Notessenm mit dem sich auch der verarmte Adel sättigen musste, daher auch der "edle" Name. Eier wurden einfach über altbackene Brötchen aufgeschlagen und in Fett gebraten, heute wird der Arme Ritter mit einer lockeren Eiermilch zubereitet.
Überbackene Putenschnitzel mit Bolognese
Kalorienarmes Putenschnitzel, italienisch aufgepeppt und schnell gemacht...
Bolognese-Ragout mit Pappardelle
Italienischer Pasta-Klassiker mal neu interpretiert... ein Rezept frei nach Tim Mälzer.